Kompatibel mit Windows XP: Die alte Ausgabe des Microsoft Browsers
Internet Explorer 8 bringt eine ältere Version des Internetbrowsers auf den Rechner. Im Gegensatz zum Internet Explorer 9 funktioniert Internet Explorer 8 auch unter Windows XP.
Privat surfen mit einem Klick
Der Microsoft Internet Explorer 8 hebt sich vom Internet Explorer 7 durch einige Neuerungen ab: Die so genannten Schnellinfos sollen dem Anwender während der Navigation durch das Internet Copy&Paste-Arbeit ersparen. Ein Add-on-Manager hat alle Erweiterungen im Blick. Mit WebSlices ergänzt IE8 die Favoritenfunktion des Browsers. Bietet eine Internetseite wie beispielsweise eBay die Webslice-Option an, packt der Microsoft-Browser Teile der Webseite als Favoriten in die Navigationsleiste. So verfolgt der Anwender Auktionen oder das Wetter per Minifenster im Browser. Mit einem Klick stellt man den Internet Explorer 8 auf privat um: Während der Internetsitzung speichert der Browser keinen Verlauf, temporäre Internetdateien, Formulardaten oder Cookies. Darüber hinaus bietet Internet Explorer 8 die von anderen Browsern bekannte Automatic Crash Recovery. Nach einem Absturz des Navigators stellt der Internet Explorer 8 die vorher angezeigten Seiten wieder her. Außerdem unterstützt Internet Explorer 8 in CSS 2.1 programmierte Internetseiten.
Fehlende Übersicht
Den Internet Explorer 8 steuert man wie gewohnt mit der Maus und mit Hilfe von Tastenkombinationen. Mausgesten sind standardmäßig leider nicht möglich. Alle Funktionen sind grunsätzlich schnell zu erreichen, viele der Menüs wirken aber nach wie vor überladen und unübersichtlich.
Angepasstes Design
Im Vergleich zu seinen Vorgänger bietet der Internet Explorer 8 eine leicht verbesserte Optik. Das Programm integriert sich gut in die Windows-XP-Umgebung.
Fazit: Viele Neuerungen, kaum Innovationen
Der Internet Explorer 8 erfindet den Browser nicht neu. Die meisten Funktionen wie Schnellinfos sind über Plug-Ins im Alternativbrowser Mozilla Firefox schon länger verfügbar. Wer einen aktuellen Browser für Windows XP sucht, bedient sich besser bei Firefox oder Google Chrome.